Coachella: Alle Fakten zum Promi-Festival

Coa-was? Das einstige Hippie-Festival in der Wüste Kaliforniens ist auf dem Höhepunkt eines weltweiten Hypes. Stars reißen sich um Karten, Firmen um Sponsoring, Blogger um Fotos. Die AZ erklärt das Phänomen zwischen Wildheit und Wahnsinn.
von  Kimberly Hoppe
Auch ein sehr beliebtes Foto-Motiv für die sozialen Netzwerke: Pool- Posen auf einem aufblasbaren Einhorn, wie es Elena Carriere vormacht.
Auch ein sehr beliebtes Foto-Motiv für die sozialen Netzwerke: Pool- Posen auf einem aufblasbaren Einhorn, wie es Elena Carriere vormacht. © Instagram

Ob in der Zeitung, dem Fernsehen oder im Internet: Wohin man derzeit auch schaut, überall hüpfen einem gut gelaunte, sommerlich-sexy gekleidete Frauen entgegen, die vor Riesenrädern und Palmen posieren. Es ist wieder Coachella! Ääh, Coa-was? Damit auch Sie mitreden können, erklärt die AZ hier mal das Phänomen und beantwortet die wichtigsten Fragen.

WAS SOLL DAS ALLES?

Das Coachella Valley Music and Arts Festival, kurz: Coachella (sprich: "Koatschälla“), fand erstmals 1999 in Indio im Coachella Valley in Kalifornien statt. Irgendwo im Wüsten-Nirgendwo eben, wo die Musik laut sein darf und es keinen Nachbarn gibt, der sich beschwert. 25.000 Besucher sahen damals The Chemical Brothers und Rage Against The Maschine. Im Jahr darauf wurde das Festival aus finanziellen Gründen abgesagt. Heute undenkbar. Die 200.000 Tickets sind schnell vergriffen und kosten rund 450 Euro, selbst die teuersten Hotels in Palm Springs sind seit Monaten ausgebucht. Aufgrund des XXL-Erfolgs findet das dreitägige Festival zwei Mal (am vergangenen und am kommenden Wochenende) statt. Letztes Jahr feierten Guns’N’Roses ihre Reunion, heuer heizen Radiohead und Lady Gaga ein. Coachella ist eine einzige verrückte Party.

GEHT’S NUR UM DIE MUSIK?

Natürlich nicht! Die Hauptattraktion ist die Location selbst. Die abenteuerliche Atmosphäre (Hitze, Sandstürme), der wilde Mix an Gästen (Superstars, Normalos, Althippies, Neureiche) und ihr noch wilderes Styling faszinieren. Außerdem haben die so genannten Influencer (= Beeinflusser) "Chella“, wie sie Coachella insider-mäßig nennen, für sich entdeckt. Und damit für einen ganz neuen Markt. Denn nirgendwo kann man so tolle Fotos von sich machen (lassen) und die massentauglich auf Instagram posten.

WIE MACHT SICH DER HYPE BEMERKBAR?

Ein kleines Motel, das früher für sechs Dollar pro Nacht ein Zimmer vermietet hat, ruft heute 300 Dollar auf. Zeitschriften sind mit der "Coachella Diät“ oder dem "Coachella Workout“ voll. Der Moderiese H&M bringt seit zwei Jahren eine Coachella-Linie raus mit hippie-inspirierten Outfits. "Trend Forecaster“ beschäftigen sich lange vorher, vorherzusagen, welche Klamotten angesagt sein werden. Selbst deutsche Stars wie die Topmodels Lena Gercke und Elena Carrière, Sängerin Lena Meyer-Landrut, die Schauspielerinnen Emilia Schüle und Janina Uhse und Bloggerin Caro Daur werden nach Kalifornien geflogen, von Jeansherstellern und Kosmetikfirmen bezahlt, damit sie werbewirksam in die Kamera lächeln und ihre Fans die bis aufs kleinste Detail durchgestylten Fotos liken. Am ersten Abend wurden heuer unglaubliche 30 Millionen Fotos mit dem Hashtag #Coachella2017 hochgeladen.

WELCHE STARS FEIERN MIT?

Katy Perry schmeißt eine eigene Party, Leonardo DiCaprio (besitzt das hippste Haus in der Nähe) feiert im Getümmel, Rihanna tanzt zu Lady Gaga, Teenie-Idol Selena Gomez knutscht Popstar The Weeknd, Paris Hilton turtelt mit Neu-Freund und Schauspiel-Beau Chris Zylka – und auch so ziemlich alle Topmodels sind da (von Cindy Crawford bis Victoria’s-Secret-Engel Alessandra Ambrosio).

WAS SIND DIE COACHELLA-TRENDS?

Oversize-Jeansjacken mit vielen Ansteckern. Sonst: eher nix. Die Stars tragen überwiegend wenig. BHs werden unter winzigen Shirts weggelassen, etwas Brust muss auch unterm Boho-Kleid zu sehen sein. Neues Trend-Accessoire (nach Blumenkranz und Choker) ist der Mundschutz. Gerne von Gucci à la Oscar-Preisträger Jared Leto. Ob sich das Teil auch in der Großstadt durchsetzen wird? Ein bisserl Coachella könnte im Alltag sicher nicht schaden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.