Christine Neubauers Hendl-Visite

Schauspielerin Christine Neubauer besucht die AZ-Aktion auf dem Viktualienmarkt und das Frühlingsfest. Mit Graeter spricht sie übers Hippodrom und genießt ein Schmankerl.
Michael Graeter |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christine Neubauer posiert beim Frühlingsfest.
ho 6 Christine Neubauer posiert beim Frühlingsfest.
Besuch beim Frühlingsfest-Chef Edmund Radlinger: Christine Neubauer und ihre Freundin Gaby Büschl.
ho 6 Besuch beim Frühlingsfest-Chef Edmund Radlinger: Christine Neubauer und ihre Freundin Gaby Büschl.
Auf Frühlingsfest-Visite: Harold Faltermeyer, Chrsitine Neubauer, Birgitt Wolff und Tina Krätz (v.l.).
ho 6 Auf Frühlingsfest-Visite: Harold Faltermeyer, Chrsitine Neubauer, Birgitt Wolff und Tina Krätz (v.l.).
Botanikum-Chef Heinrich Bunzel und Lunch-Schönheiten.
ho 6 Botanikum-Chef Heinrich Bunzel und Lunch-Schönheiten.
Chrsitine Neubauer in hautenger Lederhose.
ho 6 Chrsitine Neubauer in hautenger Lederhose.
Fröhliches Foto-Shooting mit Christine Neubauer.
ho 6 Fröhliches Foto-Shooting mit Christine Neubauer.

Schauspielerin Christine Neubauer besucht die AZ-Aktion auf dem Viktualienmarkt und schaut danach aufs Frühlingsfest. Mit Graeter spricht sie übers Hippodrom und genießt ein Schmankerl.

Film- und Fernseh-Star Christine Neubauer, die am 9. Mai nach zweijährigem Rosenkrieg von Ex Lambert Dinzinger geschieden wird, überrascht in vielerlei Hinsicht als Jetsetter des deutschen Showbiz. Eigens für die AZ-Aktion zur Rettung der smarten Zeitungsmarke ist die schwarzhaarige Amazone von Berlin nach München und abends wieder zurück nach Berlin gedüst.

Lesen Sie auch: Promis kämpfen für die AZ

Sie bewohnt an der Spree ein 100-Quadratmeter-Appartement und pendelt zwischen Berlin und Mallorca, ihrem ersten Wohnsitz. Dort lebt sie in einem 350-Quadratmeter-Domizil mit traumhaftem Meerblick. Christine ist gut gelaunt, trägt eine porenhautenge rote Lederhose, die ihre bella Carosseria vorzüglich zur Geltung bringt. Trotz ihrer neuen Windschnitt-Figur (AZ-Chefredakteur Arno Makowsky erinnert sie an die Schlagzeile „Halbweib statt Vollweib“ nach ihrer Erschlankung), ist sie eine Superfrau geblieben, bei der der Lebensgefährte gefordert ist.

Lesen Sie auch: Christine Neubauer in Shapewear

Jose Campos unterzieht sich gerade einem mehrmonatigen Deutsch-Intensiv-Kurs. Bei solcher Verliebtheit will man sich offenbar mehr sagen. „Ich bin Münchnerin und entsetzt, was da alles passiert, seit ich weg bin. Ein Skandal ist, dass das ,Hippodrom’, ein Wahrzeichen der Wiesn, mir-nichts-dir-nichts weggefegt wird. In meiner Jugend bin ich dort oft auf den Pferden geritten. Ich werde es nicht vergessen“, sagt sie.

Und weiter: „Wer kann so instinktlos sein und sich an der Tradition vergreifen. Man könnte das ,Hippo’ auch auf der ,Oidn Wiesn’ erhalten“, meint Tini, die nach ihrem umjubelten Auftritt auf dem Viktualienmarkt aufs Frühlingsfest geht.

Dort besucht sie ihre beste Freundin, Gaby Büschl, die dort den Mandelstand „Gabys Leckereien“ betreibt, und geht mit ihr in den Paulaner-Weißbiergarten von Edmund Radlinger, Chef der Mini-Wiesn und seit 30 Jahren Kopf der Schausteller, der im übrigen ein guter Politiker wäre.

Christine bestellt ein Brathendl. „Ist das saftig, das gibt’s ja ganz selten“, lobt sie, und Hausherr Radlinger erklärt die Qualität: „Wir nehmen nur frische Hendl und keine Gefrorenen.“ Vor lauter Autogramm-Wünschen kommt die Neubauer im Gedränge kaum weiter.

Tini stellt fest, dass sich das Frühlingsfest positiv zum Familienfest entwickelt hat. Alle sind in Tracht wie auf dem Oktoberfest, seit es das kleine „Hippodrom“ gibt, das von der attraktiven Wirtin Tina Krätz geführt wird. Kurz vor dem Abflug in Wowereits Murks-Hauptstadt schaut die Neubauer in das gesteckt volle Zelt rein und trifft Filmmusik-Komponist Harold Faltermeyer („Beverly Hills Cop“) mit seiner neuen Beraterin in allen Lebenslagen, Birgitt Wolff.

Harold bestellt sich einen „Burger“ und erzählt von neuer Karriere als Imker. Früher war er schon den Bienen fleißig hinterher, heute interessieren ihn Bienenstöcke mehr. Da liegt er im Trend. Münchens Veggi-Guru Torsten Blüher („Prinz Myshkin“), der einen Tisch weiter sitzt, hat sich ebenfalls Bienen zugelegt, als Aktion gegen das Bienensterben. Dschungel-Baron Heinrich Bunzel („Botanikum“) versammelte rund 100 Pflanzen und Pflänzchen aus Münchens Künstler-Szene zum Lunch (Alk inklusive) in seiner Bambus-Oase in Feldmoching.

Zur Clique gehören Ugo Dossi, Hermann Nitsch, Jakob de Chirio, Flatz, Rosina Zimmermann, Theo Crash und Josef Bauer. Fast-OB Walter Zöller, Brigitte von Welser und Roger Fritz labten sich an Bettina Bunzels Schmankerln.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.