Bundesstaat mit 1,6 Millionen Quadratkilometern Größe: Richtiges Land bringt WWM-Triumpf

Günther Jauch möchte bei "Wer wird Millionär?" von seinem Kandidaten wissen, welcher Bundesstaat der größte eines Landes ist. Alpen, Amazonas, Sahara oder Himalaya? AZ kennt die richtige Antwort aus dem beliebten RTL-Quiz.
Max Häussler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Günther Jauch hat bei "Wer wird Millionär?" die kniffligsten Fragen für seine Kandidaten auf Lager.
Günther Jauch hat bei "Wer wird Millionär?" die kniffligsten Fragen für seine Kandidaten auf Lager. © RTL/Stefan Gregorowius
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Wer bei "Wer wird Millionär?" glänzen will, benötigt ein großes Allgemeinwissen. Nur wer sich in vielen Themengebieten auskennt, kann sich am Ende über eine beachtliche Gewinnsumme freuen. In der aktuellen Ausgabe (29. September) wird in Günther Jauchs Studio Erdkundewissen gefordert – die Größe eines Bundesstaates soll geschätzt werden. Die AZ kennt schon jetzt die richtige Antwort.

"Wer wird Millionär?": Größter Bundesstaat eines Landes wird abgefragt

Kandidat Alexander Krein nimmt auf dem Ratestuhl von "Wer wird Millionär?" Platz und steht bei der 32.000-Euro-Hürde. Günther Jauch hat eine Frage für ihn, die mit Größenschätzung zu tun hat. Der Quizmaster möchte von seinem Studiogast wissen:

Wie heißt der mit einer Fläche von rund 1,6 Millionen Quadratkilometern größte Bundesstaat eines Landes?

A: Alpen
B: Amazonas
C: Sahara
D: Himalaya

Alpen, Amazonas, Sahara oder Himalaya: Kandidat benötigt zwei Joker

Alexander Krein meint zu wissen, dass es sich bei den Antwortmöglichkeiten "A: Alpen", "C: Sahara" und "D: Himalaya" wahrscheinlich nicht um Bundesstaaten handelt. Die Alpen und den Himalaya kenne er lediglich als Gebirge, die Sahara als Wüste. Sollte Kreins Annahme stimmen, würde nur noch "B: Amazonas" als mögliche richtige Antwort übrig bleiben. Er geht jedoch auf Nummer sicher und entscheidet sich dafür, den Telefonjoker einzusetzen. Der Kandidat hofft, dass seine Mutter am Hörer mit der richtigen Antwort aushelfen kann. Sie schätzt, dass Antwortmöglichkeit "B: Amazonas" die richtige ist – weiß es jedoch nicht zu hundert Prozent.

Krein ist sich noch immer unsicher. Der Kandidat wählt anschließend noch den 50:50-Joker. Übrig bleiben Antwortmöglichkeit "B: Amazonas" und "D: Himalaya".

Amazonas: Dieser Bundesstaat ist 1,6 Millionen Quadratkilometer groß

Alexander Krein geht ein Risiko ein und entscheidet sich aus dem Bauchgefühl heraus für eine der zwei Antwortmöglichkeiten. Er wählt Antwort "B: Amazonas" und liegt damit richtig. Krein freut sich und schreitet zur 64.000-Euro-Frage voran. Übrigens: Mit seiner Annahme, dass es sich bei den Alpen, der Sahara und dem Himalaya nicht auch um Bundesstaaten handelt, liegt der "Wer wird Millionär?"-Kandidat völlig richtig.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.