Britische Theater- und TV-Legende Timothy West ist tot

Der britische Schauspieler Timothy West ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Der vielseitige Theater- und TV-Star verstarb friedlich im Schlaf, wie seine Familie mitteilte.
(obr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trauer um die britische Theater- und TV-Legende Timothy West.
Trauer um die britische Theater- und TV-Legende Timothy West. © ddp/Rii Schroer

Er war einer der großen Stars der britischen Theater- und Fernsehwelt: Timothy West (1934-2024) ist im Alter von 90 Jahren friedlich im Schlaf gestorben, wie seine Familie am Mittwoch bekannt gab. "Nach einem langen und außergewöhnlichen Leben auf und abseits der Bühne" sei der Schauspieler am Dienstagabend verstorben, heißt es in einem Statement seiner Kinder.

Familie nimmt Abschied

"Tim war am Ende von Freunden und Familie umgeben", erklären seine Kinder Juliet, Samuel und Joseph West. Er hinterlässt seine Ehefrau Prunella Scales (92), mit der er 61 Jahre verheiratet war, sowie eine Schwester, eine Tochter, zwei Söhne, sieben Enkel und vier Urenkel. Die Familie dankte zudem dem NHS-Personal des St George's Hospital in London für die "liebevolle Betreuung in seinen letzten Tagen".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Vielseitige Karriere zwischen Theater und TV

Der 1934 in Bradford geborene West gehörte zu den vielseitigsten britischen Schauspielern seiner Generation. Seine Karriere begann er als Assistent am Wimbledon Theatre, bevor er sich in den 1960er Jahren einen Namen auf der Bühne und vor der Kamera machte. Einem breiten Publikum wurde er durch Rollen in beliebten TV-Serien wie "EastEnders" (2014-2015), "Coronation Street" (2013) und "Not Going Out" (2007-2009) bekannt. Zuletzt war er in der Serie "Gentleman Jack" (2019-2021) zu sehen.

Besondere Würdigung erfuhr seine Darstellung historischer Persönlichkeiten - dreimal verkörperte er den legendären britischen Premierminister Winston Churchill (1874-1965). 1984 wurde West für seine Verdienste um das Theater mit dem Orden Commander of the British Empire (CBE) ausgezeichnet.

Einem internationalen Publikum wurde er unter anderem in Kinofilmen wie "Der Schakal" (1973), "Schrei nach Freiheit" (1987) und "Jenseits aller Grenzen" (2003) bekannt.

Private und berufliche Partnerschaft

Mit seiner Ehefrau Prunella Scales, bekannt als Sybil aus der BBC-Sticom "Fawlty Towers", stand West auch regelmäßig vor der Kamera. Gemeinsam bereisten sie für die Channel 4-Serie "Great Canal Journeys" die Wasserstraßen Großbritanniens und des Auslands. Scales leidet seit über 20 Jahren an vaskulärer Demenz.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.