Ana Ivanovic zieht Schlussstrich: "Kein nostalgisches Nachspiel"

Audio von Carbonatix
Nach neun Jahren Ehe und drei gemeinsamen Kindern ist die Beziehung von Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanovic gescheitert. Über ihre Anwälte teilte die ehemalige Tennisspielerin vor wenigen Wochen mit, dass "unüberbrückbare Differenzen" zum Liebes-Aus geführt hätten – ein Klassiker bei Promi-Trennungen. Für Ivanovic könnte das jetzt aber eine große Chance sein, wie ein Medien-Experte der AZ erklärt.
PR-Profi sicher: Ana Ivanovic macht mit Statement zur Trennung "emotional klaren Schlussstrich"
Obwohl Ana Ivanovic öffentlich das Ende ihrer Ehe bestätigt hat, schweigt Bastian Schweinsteiger weiterhin. Am Rande seines Charity-Golf-Turniers sprach er lediglich von "persönlich herausfordernden Zeiten".
Für Ferris Bühler ist klar, dass die Ex mit ihrer Erklärung zum Scheitern der Ehe einen deutlichen Bruch mit ihrem Noch-Ehemann signalisiert: "Das ist ein juristisch sauberer, emotional klarer Schlussstrich. Wer über Anwälte kommuniziert, sendet ein deutliches Signal: Hier endet die gemeinsame Geschichte", erklärt der PR-Profi der AZ. "Es gibt keine gemeinsamen Statements, keine Fotos, kein nostalgisches Nachspiel. Aus PR-Sicht ist das für mich ein kontrollierter Rückzug aus der Paar-Welt in Richtung Eigenständigkeit."

Nach Liebes-Aus: Ex von Bastian Schweinsteiger "inszeniert gezielt Lebensfreude"
Von Liebeskummer gibt es bei Ana Ivanovic in den sozialen Medien keine Spur. Sie postet gutgelaunte Schnappschüsse aus Urlauben mit Freunden und lächelt den Stress der vergangenen Wochen weg. Für Ferris Bühler ist ihre Bildsprache dabei nicht zufällig gewählt. "Sie inszeniert gezielt Lebensfreude, Freiheit und Selbstbestimmung – zwischen Sonnenuntergang und Strand-Selfie. Das ist für mich visuelles Storytelling nach Lehrbuch: 'Ich bin zurück, aber nicht als Ehefrau, sondern als Frau.' Ihre Community soll sehen: Ana strahlt und lebt."
So kann Ana Ivanovic von der Trennung profitieren
Für die sportlichen Weltstars Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanovic war die öffentliche Liebe auch gut fürs Geschäft. Als glückliches Paar waren die beiden die perfekten Werbegesichter des Mode-Unternehmens "Brax". Nachdem Gerüchte über eine Trennung in den Medien kursiert hatten, wurde der lukrative Deal gekündigt.

Muss sich die ehemalige Tennisspielerin nun Sorgen um künftige Jobs machen? Oder wird sie auch solo in Deutschland noch erfolgreich sein? "Da sehe ich große Chancen, denn Ana bringt alles mit, was eine moderne Marke heute braucht: Bekanntheit, Stil, internationale Ausstrahlung", betont Medien-Experte Ferris Bühler im AZ-Interview. "Der Neubeginn wird ihr dabei helfen, denn die deutsche Medienlandschaft liebt solche Comeback-Storys. Ob als Testimonial für Wellness, nachhaltige Beauty oder inspirierende Speakerin – sie hat die nötige Strahlkraft."
Die Trennung ist für sie kein Bruch, sondern ein Wendepunkt in ihrem Leben.
Trotz der Trennung von Bastian Schweinsteiger sieht Ferris Bühler bei Ana Ivanovic hohe Chancen, stärker als zuvor aus der Situation hervorzugehen. "Das Potenzial ist riesig. Die Trennung ist für sie kein Bruch, sondern ein Wendepunkt in ihrem Leben. Wenn sie ihn gut erzählt – als Neuanfang, als Empowerment und Mutter – dann kann daraus eine ganz neue Storyline entstehen." Ihm zufolge habe Ana Ivanovic "alle Zutaten, um sich zur starken Einzelmarke zu entwickeln". Sie muss das jetzt nur noch für sich nutzen.
- Themen:
- Ana Ivanović
- Bastian Schweinsteiger