Abenteurer und Aktivist: Rüdiger Nehberg ist tot

Autor, Abenteurer, Aktivist: Rüdiger Nehberg setzte er sich unter anderem für indigene Völker und gegen die Verstümmelung weiblicher Genitalien ein. Am Mittwoch ist er im Alter von 84 Jahren gestorben.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rausdorf - Der Survival-Pionier und Menschenrechtler Rüdiger Nehberg ist tot. Der als "Sir Vival" bekannt gewordene Abenteurer und Aktivist starb am Mittwoch im Alter von 84 Jahren, wie seine Frau am Donnerstagabend mitteilte.

"Wir trauern", stand am Donnerstagabend im Internetauftritt von Nehbergs Verein Target. Nehberg hatte mit seinen spektakulären Aktionen als Überlebenskünstler auf dem Atlantik, im Dschungel und in der Wüste immer wieder für Aufsehen gesorgt. Die Aufmerksamkeit nutzte er, um sich für bedrohte Völker zu engagieren.

Rüdiger Nehberg: Einsatz für die Yanomami

Seit Anfang der 1980er Jahre setzte er sich für das indigene Volk der Yanomami im brasilianischen Regenwald ein, deren Lebensraum etwa durch Goldsucher massiv in Gefahr geraten war. Später kämpfte Nehberg gemeinsam mit seiner Frau gegen den Brauch der Genitalverstümmelung bei jungen Mädchen und Frauen in Afrika und Asien.

Tote Stars: Diese Promis sind 2020 gestorben

Mit seinem Verein Target organisierte das in Rausdorf bei Hamburg lebende Paar eine "Karawane der Hoffnung" durch die Wüste und im Jahr 2006 eine Konferenz hochrangiger islamischer Gelehrter in Kairo, die die Genitalverstümmelung in Form einer Fatwa als nach islamischem Recht verboten deklarierte.

Der gelernte Bäcker und Konditor aus Bielefeld hatte vor und zunächst auch während seiner Abenteurerzeit eigene Ladengeschäfte in Hamburg. Ende der 1960er Jahre befasste er sich mit dem Thema Überlebenstraining und wurde zum Survival-Pionier in Deutschland.

Lesen Sie hier: Barbara Rütting ist tot - Die Schauspielerin stirbt mit 92

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.