Westerwelle räumt Fehler ein

Der scheidende FDP-Vorsitzende hat nach eigenen Angaben vor allem die Doppelbelastung als Parteichef und Außenminister unterschätzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der scheidende FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle hat Fehler eingeräumt, die zur Aufgabe des Amtes geführt hätten. Er habe vor allem die Doppelbelastung als Parteichef und Außenminister unterschätzt, sagte Westerwelle der "Bild am Sonntag".

Berlin -  "Ich muss selbstkritisch feststellen, (...) dass die Arbeit für die Partei teilweise zu kurz gekommen ist." Dass die beiden Ämter nicht miteinander vereinbar seien, habe er endgültig während der jüngsten Asien-Reise erkannt, als eine wichtige Debatte über die Zukunft der FDP geführt worden sei, "ohne dass ich wirklich eingreifen konnte".

Ein Fehler sei es auch gewesen, Reformvorhaben aus wahltaktischen Überlegungen zu verzögern. "Nach dem Regierungswechsel im Jahr 2009 hätten wir schneller mit den schwierigen Reformen ans Werk gehen müssen statt auf die Wahlen in Nordrhein-Westfalen im Frühjahr 2010 Rücksicht zu nehmen", sagte Westerwelle.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.