"Weißer Dschihadi" soll Teenager aus Melbourne sein

Bei dem als "Weißer Dschihadi" bekannt gewordene ISIS-Terrorist soll es sich um einen australischen Teenager handeln. Familie und Freunde des Jugendlichen haben den als schüchtern geltenden Jungen auf Fotos erkannt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der junge Australier posiert mit zwei weiteren Kämpfern vor einer IS-Flagge
Twitter Der junge Australier posiert mit zwei weiteren Kämpfern vor einer IS-Flagge

Bei dem als "Weißer Dschihadi" bekannt gewordene ISIS-Terrorist soll es sich um einen australischen Teenager handeln. Familie und Freunde des Jugendlichen haben den als schüchtern geltenden Jungen auf Fotos erkannt und identifiziert.

Melbourne - Ein als "weißer Dschihadi" bekannt gewordener Kämpfer der IS-Terrormiliz soll nach Medienrecherchen in Australien ein Teenager aus Melbourne sein. Der 18-jährige Schüler sei zum Islam übergetreten und habe die Schule Mitte vergangenen Jahres abgebrochen, berichtete der Nachrichtendienst der Fairfax-Medien am Montag. Er sei nach Istanbul geflogen und von dort nach Syrien weitergereist, wie Dokumente zeigten. Die australische Polizei habe Kenntnis von den Berichten, sagte ein Sprecher. "Wir können weder bestätigen noch dementieren, ob wir ermitteln oder nicht", hieß es.

Ein Bild des Teenagers mit Waffe in der Hand, zwischen zwei Kämpfern und vor der IS-Flagge, war im Dezember auf sozialen Netzwerken zu sehen. Ein Familienmitglied sowie mehrere Bekannte hätten den Jungen identifiziert, berichtete Fairfax. Er sei intelligent und schüchtern.

Mehr als 100 Australier kämpfen nach Informationen der Polizei auf Seiten von Extremisten im Irak. Es handelt sich überwiegend um Nachkommen muslimischer Immigranten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.