Wegen Pestizid-Zulassung: BUND verklagt Bundesbehörde

Wegen der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln hat der Umweltverband BUND eine Bundesbehörde verklagt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Wildbiene sitzt auf einem Löwenzahn. Der BUND hat eine Bundesbehörde wegen der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln verklagt.
Jan Woitas/dpa Eine Wildbiene sitzt auf einem Löwenzahn. Der BUND hat eine Bundesbehörde wegen der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln verklagt.

Berlin - Wegen der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln hat der Umweltverband BUND eine Bundesbehörde verklagt.

Wie der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland mitteilte, richtet sich die Klage vor dem zuständigen Verwaltungsgericht Braunschweig gegen das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL).

Das Bundesamt, das zum Agrarministerium gehört, hatte im Februar 18 Pflanzenschutzmittel befristet bis Ende 2019 zugelassen. Darunter ist auch eines, das den umstrittenen Wirkstoff Glyphosat enthält.

Zu den zugelassenen Mitteln gehört laut BUND das Insektizid Alfatac 10 EC mit dem Wirkstoff alpha-Cypermethrin, der als bienengefährlich und schädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten wie Käfer und Wildbienen eingestuft sei. Der BUND habe die Behörde Anfang April aufgefordert, die Zulassung für das Insektizid zurückzuziehen. Dies habe das BVL nicht getan. Deswegen sei nun die Klage gegen die Zulassung erfolgt, per Eilantrag.

"Anfang Mai hat der Weltbiodiversitätsrat mit seinem Bericht gezeigt, wie bedroht unsere Pflanzen- und Tierwelt ist", so der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger. "Wir halten es vor diesem Hintergrund für mehr als unverantwortlich, ein bienengefährliches Pestizid zuzulassen." Die erteilte Zulassung sei rechtswidrig. Das Umweltbundesamt habe sein erforderliches Einvernehmen nicht erteilt.

Ein Sprecher von Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) sagte: "Dass wir diese Zulassung für rechtswidrig halten, ist bekannt." Der Grünen- Agrarexperte Harald Ebner sagte, beim Thema Pestizide sei die Bundesregierung komplett handlungsunfähig. "Eine Behörde trickst die andere aus, Agrar- und Umweltministerium werfen einander gegenseitig Rechtsbruch vor und die Insekten sterben weiter." Die BUND-Klage könnte endlich Klarheit bringen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.