Was die Mächtigsten verdienen: Die Gehälter von Merkel, Obama, Erdogan & Co

Was verdient eigentlich ein Regierungs- oder Staatschef im Schnitt? Eine Antwort auf diese Frage gibt eine Studie von „CNN Money“ und der Nachrichtenagentur „Bloomberg“. In dieser Erhebung werden die Gehälter der mächtigsten Politiker aufgelistet.
Der russische Präsident Putin hat es nicht in die Top Ten geschafft
Vergleicht man ihre Saläre mit denen von Top-Managern oder auch so manchen Fußballspielern, fallen die nicht so üppig aus, wie man vielleicht vermutet. Ein Beispiel: Fußball-Star Thomas Müller soll pro Jahr rund 15 Millionen Euro vom FC Bayern bekommen. Bundeskanzlerin Angela Merkel hinkt da mit ihren gut 218.000 Euro doch weit hinterher.
Nicht in die Top 10 der bestverdienendsten Staatschefs geschafft hat es übrigens Russlands Präsident Wladimir Putin. Der Kremlchef erreicht laut Studie mit einem Jahresgehalt von 136.000 US-Dollar nur Platz 11. Allerdings soll Putin über zahlreiche Nebeneinkünfte verfügen. Wie hoch das Vermögen des russischen Präsidenten tatsächlich ist, weiß niemand so genau. Es wird jedoch spekuliert, dass er Milliarden besitzen könnte.
In der Bilderstrecke sehen Sie das Gehaltsranking der Politiker zum Durchklicken.