Von der Leyen warnt Deutsche vor Abschottung

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) warnt die Deutschen davor, sich abzuschotten. Sonst drohe man, in "allzu festen Fugen zu erstarren."
von  dpa

In der Diskussion um die Aufnahme von Flüchtlingen hat Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) die Deutschen davor gewarnt, sich auch innerlich abzuschotten. Flüchtlinge hätten europaweit das Recht auf Menschenwürde, müssten sich aber an allgemeine Regeln halten.

Berlin - "Wer es in der globalisierten Welt nicht schafft, Offenheit zu üben, sondern weitgehend den Blick nach innen oder rückwärts richtet, der droht in allzu festen Fugen zu erstarren und im Sog der Selbstbeschäftigung zu versteinern", sagte von der Leyen in Berlin. Sie äußerte sich bei einer Konferenz der Alfred-Herrhausen-Gesellschaft zum Thema "Die Welt aus den Fugen - Auf der Suche nach neuen Gewissheiten".

 

Menschenwürde "in jedem der europäischen Mitgliedsländer"

 

Damit die Ankunft der Schutzsuchenden aus den Krisenregionen dieser Welt zu einer Bereicherung für die alternde deutsche Gesellschaft werden könne, müsse es aber klar sein, "dass bei unserem Zusammenleben hier unsere Regeln für alle gelten", betonte die Ministerin. Die Flüchtlinge hätten das Recht, menschenwürdig behandelt zu werden, "und zwar in jedem der europäischen Mitgliedsländer". Ihr Vorredner, der Historiker Heinrich August Winkler, sagte, es werde heute häufig von "europäischen Werten" gesprochen, wenn eigentlich "westliche Werte" gemeint seien.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.