Versagen des Gesundheitssystem: Was braucht es noch?
Auch wenn es herzlos wirkt, dass Pflegeheime sterbende Bewohner einfach in Kliniken "abschieben": Ihnen ist bei dieser Entscheidung kein Vorwurf zu machen.
Denn Sterbebegleitung ist, ganz nüchtern betrachtet, Aufwand. Vor allem personeller Aufwand. Und wenn das Personal ohnehin am Limit oder darüber hinaus arbeitet, fehlen die Ressourcen, um sich intensiv um jene zu kümmern, die besonders betreut werden müssen.
Ein Skandal ist es trotzdem, dass Menschen in ihren letzten Lebenswochen aus ihrer vertrauten Umgebung gerissen werden, obwohl das oft schlicht unnötig ist.
Was braucht es noch, um aufzuzeigen, dass hier die Gesundheitsvorsorge katastrophal versagt? Um die Misere zu lösen, müssen Pflegeheime personell und finanziell endlich angemessen ausgestattet und starre Sektorengrenzen überwunden werden. Jeder Mensch hat ein Recht darauf, in Würde zu gehen.
- Themen: