USA kündigen neue Hilfe für Ukraine in Milliardenhöhe an

Die USA schicken seit Monaten eine Waffenlieferung nach der anderen in die Ukraine. Nun folgt ein extra großes Hilfspaket, als Botschaft längerfristigen Beistands.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
US-Präsident Joe Biden hat weitere Hilfen für die Ukraine im Umfang von knapp drei Milliarden US-Dollar angekündigt.
US-Präsident Joe Biden hat weitere Hilfen für die Ukraine im Umfang von knapp drei Milliarden US-Dollar angekündigt. © Susan Walsh/AP/dpa

Washington - Die US-Regierung hat der Ukraine weitere Milliardenhilfen zur Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg zugesagt. US-Präsident Joe Biden kündigte in Washington Unterstützung für Kiew im Umfang von knapp drei Milliarden Dollar (rund drei Milliarden Euro) an.

"Damit kann die Ukraine Luftabwehrsysteme, Artilleriesysteme und Munition, unbemannte Luftabwehrsysteme und Radare erwerben, um sich langfristig verteidigen zu können", erklärte Biden. Russland hatte den Krieg gegen sein Nachbarland auf den Tag genau vor sechs Monaten begonnen. Die Ukraine beging am Mittwoch zugleich den 31. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit von der Sowjetunion.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Biden gratulierte der Ukraine zu diesem Jahrestag. Dieser zeige, "dass die Ukraine stolz darauf ist, eine souveräne und unabhängige Nation zu sein - und es auch bleiben wird". Die Vereinigten Staaten seien entschlossen, das ukrainische Volk im Kampf um die Verteidigung seiner Souveränität zu unterstützen.

10,6 Milliarden US-Dollar US-Militärhilfe für Kiew seit Januar 2021

In den vergangenen Monaten hatten die Amerikaner bereits im großen Stil und in schneller Abfolge diverse Hilfspakete für die Ukraine auf den Weg gebracht. Erst am vergangenen Freitag hatte die US-Regierung angekündigt, Kiew weitere Militärhilfe in Höhe von rund 775 Millionen US-Dollar (rund 777 Millionen Euro) bereitzustellen. Damit hatte sich die militärische Unterstützung der USA für die Ukraine seit Beginn von Bidens Amtszeit auf insgesamt 10,6 Milliarden US-Dollar (rund 10,6 Milliarden Euro) erhöht. Der Großteil der Hilfen floss seit dem Kriegsbeginn Ende Februar.

Der Fokus der amerikanischen Unterstützung lag bislang vor allem darauf, so schnell wie möglich Waffen und Munition an die Front in der Ukraine zu liefern. Zu den bisherigen Rüstungslieferungen aus den USA gehören zahlreiche schwere Waffen, zum Beispiel Haubitzen und Mehrfach-Raketenwerfer. Biden betonte bei der neuen Zusage nun den Fokus auf eine langfristige Stärkung des ukrainischen Militärs.

Die USA haben insgesamt gewaltige Summen zur Unterstützung der Ukraine locker gemacht. Im Mai hatte der US-Kongress dafür Mittel im Umfang von fast 40 Milliarden Dollar (40 Milliarden Euro) gebilligt. Etwa die Hälfte der Gesamtsumme entfiel dabei auf den Verteidigungsbereich. Weitere Milliardenbeträge wurden eingeplant, um unter anderem US-Lagerbestände wieder mit militärischer Ausrüstung aufzufüllen, die an die Ukraine geschickt wurde. Andere Mittel wurden unter anderem für humanitäre Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine veranschlagt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Dr. Right am 24.08.2022 18:03 Uhr / Bewertung:

    Damit verteidigen die USA (mal wieder) auch europäische Interessen. Niemand kann wollen, dass Putin die Ukraine einnimmt, 30 Prozent des Weltexportmarktes für Weizen kontrolliert, damit den Hunger in Afrika und somit auch Flüchtlingsströme steuern kann.

    Da Putin sich nicht an Grenzen und Zusagen hält, ist es notwendig, ihn zu stoppen. Die Ukraine kann die übermächtigen russischen Aggressoren besiegen, so wie einst der Vietcong die USA bezwang. Daher finde ich es sehr gut, dass auch Deutschland weitere Waffen an die Ukraine liefern wird.

  • chgmuc am 25.08.2022 10:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Dr. Right

    Bezahlen werden diese Lieferungen der Amerikaner nicht die Ukraine, sondern die EU und allen voran Deutschland als größter Nettozahler und das töten geht somit immer weiter!

  • loewenhund am 25.08.2022 18:01 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von chgmuc

    blödsinniges geschwafel

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.