Untersuchungsausschuss entscheidet über Geheimschutz

Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zur Edathy-Affäre tritt erstmals nach der Sommerpause zusammen. In der nichtöffentlichen Sitzung soll über weitere Beweisanträge entschieden werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Zum ersten Mal nach der Sommerpause trifft sich der Untersuchungsausschuss des Bundestages zur Edathy-Affäre, um über weitere Beweisanträge zu entscheiden. Außerdem wollen die Ausschussmitglieder festlegen, welche Informationen zu der Affäre um den früheren SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy als geheim eingestuft werden sollten. Zwei Wochen später sollen dann Strafrechtsexperten angehört werden.

Der Ausschuss soll vor allem klären, wie der Informationsfluss zwischen den Politikern gelaufen ist, nachdem sich herausgestellt hatte, dass Edathy zum Kreis der Verdächtigen in einem Ermittlungsverfahren wegen des Besitzes von Kinderpornografie gehört.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.