Twitter-Scherze: Die lustige Nacht der großen Koalition

Die Nacht war lang - und sie war auch lustig. Mit Handyfotos und Twitter-Scherzen vertrieben sich die Politiker bei den Koalitionsverhandlungen in der SPD-Parteizentrale das Warten auf eine Einigung. 
Annette Zoch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Angela Merkel auf dem Weg zur #groko. Und Julia Klöckner mit Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier in der Nacht zu den Verhandlungen der #groko. Der Hashtag "#groko" steht bei Twitter für "Große Koalition".
Twitter 10 Angela Merkel auf dem Weg zur #groko. Und Julia Klöckner mit Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier in der Nacht zu den Verhandlungen der #groko. Der Hashtag "#groko" steht bei Twitter für "Große Koalition".
Hier ist Angela Merkel mit Horst Seehofer nach einer Langen Nacht auf dem Weg zur vorläufigen Vertragsunterzeichnung. #groko
Twitter 10 Hier ist Angela Merkel mit Horst Seehofer nach einer Langen Nacht auf dem Weg zur vorläufigen Vertragsunterzeichnung. #groko
Ist diese Koalition ein Treppenwitz? Von links: Ralf Stegner (SPD), Julia Klöckner (CDU), Armin Laschet (CDU) und Ursula von der Leyen (CDU) warten auf der Treppe im Willy-Brandt-Haus.
Twitter/Armin Laschet 10 Ist diese Koalition ein Treppenwitz? Von links: Ralf Stegner (SPD), Julia Klöckner (CDU), Armin Laschet (CDU) und Ursula von der Leyen (CDU) warten auf der Treppe im Willy-Brandt-Haus.
"Erst Maut zahlen, dann kommen Sie durch": Armin Laschet (NRW-CDU) macht Witze mit Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU). Gilt Bayern etwa als Ausland? In der Mitte: Ursula von der Leyen
Twitter/Armin Laschet 10 "Erst Maut zahlen, dann kommen Sie durch": Armin Laschet (NRW-CDU) macht Witze mit Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU). Gilt Bayern etwa als Ausland? In der Mitte: Ursula von der Leyen
Die Drei Damen von der großen Koalition: Malu Dreyer, SPD-Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, CDU-Chefin von Rheinland-Pfalz, und CSU-Vize-Generalin Dorothee Bär. Das Foto hat Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit gemacht.
Twitter/Julia Klöckner 10 Die Drei Damen von der großen Koalition: Malu Dreyer, SPD-Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, CDU-Chefin von Rheinland-Pfalz, und CSU-Vize-Generalin Dorothee Bär. Das Foto hat Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit gemacht.
CSU-Vize-Generalsekretärin liest die SPD-Zeitung "Vorwärts". Recht so, schön einlesen in die Argumente des neuen Koalitionspartners. Das Foto geschossen hat Finanz-Staatssekretär Hartmut Koschyk (CSU).
Twitter/Koschyk 10 CSU-Vize-Generalsekretärin liest die SPD-Zeitung "Vorwärts". Recht so, schön einlesen in die Argumente des neuen Koalitionspartners. Das Foto geschossen hat Finanz-Staatssekretär Hartmut Koschyk (CSU).
Julia Klöckner postet ein Selfie mit Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier. Beide schauen schon sehr müde aus.
Twitter/Julia Klöckner 10 Julia Klöckner postet ein Selfie mit Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier. Beide schauen schon sehr müde aus.
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und ihr Kollege aus Meck-Pomm, Erwin Sellering (SPD) sitzen erschöpft auf einem Tisch. Wer sich im Hintergrund hingelegt hat, ist nicht zu erkennen. Doro Bär (CSU) spottet mit Blick auf das Foto im Hintergrund auf Twitter: "Bewacht von grimmiger SPD-Basis".
Twitter 10 Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und ihr Kollege aus Meck-Pomm, Erwin Sellering (SPD) sitzen erschöpft auf einem Tisch. Wer sich im Hintergrund hingelegt hat, ist nicht zu erkennen. Doro Bär (CSU) spottet mit Blick auf das Foto im Hintergrund auf Twitter: "Bewacht von grimmiger SPD-Basis".
Historisches Bild: Die SPD-Kollegen unterzeichnen den Koalitionsvertrag. Gepostet hat dieses Foto CSU-Vize-Generalsekretärin und Netzpolitikerin Doro Bär.
Twitter/Doro Bär 10 Historisches Bild: Die SPD-Kollegen unterzeichnen den Koalitionsvertrag. Gepostet hat dieses Foto CSU-Vize-Generalsekretärin und Netzpolitikerin Doro Bär.
Endlich geschafft! Um halb fünf Uhr morgens schütteln sich SPD-Chef Sigmar Gabriel, CSU-Chef Horst Seehofer und Kanzlerin Angela Merkel die Hände.
Twitter 10 Endlich geschafft! Um halb fünf Uhr morgens schütteln sich SPD-Chef Sigmar Gabriel, CSU-Chef Horst Seehofer und Kanzlerin Angela Merkel die Hände.

Bis 5 Uhr früh verhandelten Bundeskanzlerin Angela Merkel, Horst Seehofer und Sigmar Gabriel. Die Unterhändler vertrieben sich derweil die Zeit.

Berlin -
Ganz zum Schluss ging es den Abgeordneten, Landespolitikern und Verhandlungspartnern so wie all den Journalisten im Willy-Brandt-Haus: Es hieß warten, warten, warten. Bis die allerletzten Details der Großen Koalition zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel,CSU-Chef Seehofer und SPD-Chef Gabriel festgeklopft waren, mussten auch die Politiker draußen bleiben. Und sich irgendwie die Zeit vertreiben.

Zuerst klappte das noch ganz gut, mit Fußball. Die Abgeordneten lernten sich besser kennen, es gab Rotwein und Bier. Aber je länger der Abend, desto müder die Gesichter. Viele Politiker vertrieben sich die Zeit, indem sie einander knipsten und die Fotos auf Twitter hochluden. Ganz ungewöhnliche, neue Einblicke hinter die Kulissen des Politikbetriebs.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.