Thailand: Viele Verhaftungen wegen Majestätsbeleidigung

In Thailand sind nach Angaben von Menschenrechtlern seit dem Militärputsch von 2014 mehr als einhundert Menschen wegen Majestätsbeleidigung verhaftet worden.
von  dpa
Kritik an König Maha Vajiralongkorn kann mit bis zu 15 Jahre Haft bestraft werden.
Kritik an König Maha Vajiralongkorn kann mit bis zu 15 Jahre Haft bestraft werden. © EPA/dpa

Bangkok - Dies geht aus einer Aufstellung der Internationalen Föderation für Menschenrechte (FIDH) und zweier anderer Nichtregierungsorganisationen hervor, die heute veröffentlicht wurde. Von insgesamt 105 Verhafteten seien 49 zu Haftstrafen verurteilt worden.

FIDH-Präsident Dimitris Christopoulos warf der herrschenden Militärregierung vor, das strenge thailändische Gesetz gegen Beleidigung des Königs verstärkt zu nutzen, um Oppositionelle ins Gefängnis zu bringen. Das Gesetz verbietet Kritik an König Maha Vajiralongkorn und anderen Mitgliedern der königlichen Familie. Bei einer Verurteilung drohen bis zu 15 Jahre Haft.

Lesen Sie hier: Boko Haram lässt Dutzende entführte Schülerinnen frei

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.