Studie zu öffentlichen Investitionen in Deutschland

Deutschland investiert im Vergleich zu anderen Ländern weniger in seine Infrastruktur.
von  dpa
Container werden in Duisburg im Duisport Hafen verladen.
Container werden in Duisburg im Duisport Hafen verladen. © Roland Weihrauch/Archiv/dpa

Gütersloh - Im Vergleich zu anderen Ländern investiert Deutschland weniger in seine Infrastruktur. Die Bertelsmann-Stiftung stellt heute zu diesem Thema eine Studie vor, die anhand verschiedener Modellrechnungen aufzeigt, wie sich höhere Investitionen auf Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstum bis ins Jahr 2025 auswirken würden.

Lesen Sie auch: Merkel gegen Schulz - Kampf ums Kanzleramt: Das Kandidaten-Duell

Dabei untersuchen die Wissenschaftler, welchen Folgen eine Investitionspflicht des Staates auf die Schuldenregeln von Bund und Ländern und die Schwarze Null im Staatshaushalt hätte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.