Stadt Hamburg unterzeichnet Vertrag mit Muslimen

Ein einmaliger Vertrag soll künftig in Hamburg die Rechte und Pflichten von Muslimen regeln
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hamburg - Gleichstellung von Mann und Frau, Bestattung ohne Sarg, Schulfrei an islamischen Feiertagen - ein bundesweit einmaliger Vertrag der Stadt Hamburg mit Muslimen soll künftig deren Rechte und Pflichten regeln.

Heute wollen Bürgermeister Olaf Scholz (SPD), Vertreter der Türkisch-Islamischen Union, des Verbands der Islamischen Kulturzentren und weitere Gruppen die Vereinbarung unterzeichnen. Danach muss die Bürgerschaft noch zustimmen. Es wird mit einer großen Mehrheit gerechnet. Fünf Jahre lang hatten sich die Verhandlungen hingezogen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.