Staatsakt für verstorbenen Genscher geplant

Bundespräsident Joachim Gauck soll die höchste staatliche Würdigung für Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher angeordnet haben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bundespräsident Joachim Gauck soll die höchste staatliche Würdigung für Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher angeordnet haben.

Berlin Der verstorbene Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher wird nach Informationen der "Bild am Sonntag" mit einem Staatsakt gewürdigt. Bundespräsident Joachim Gauck habe diese höchste staatliche Würdigung bereits angeordnet, berichtete die Zeitung.

Lesen Sie hier: Abschied vom ewigen Außenminister

Eine Bestätigung war bislang nicht zu erhalten. Beim Staatsakt richtet der Staat eine aufwendige Feier mit seinen höchsten Repräsentanten, Hinterbliebenen, Weggefährten und anderen geladenen Gästen aus. Zum festlichen Rahmen gehören die Nationalhymne und eine Traueransprache des Bundespräsidenten oder eines Vertreters. Zuletzt war im November Altkanzler Helmut Schmidt vor seiner Beisetzung mit einem Staatsakt in der Hamburger St.-Michaelis-Kirche gewürdigt worden.

Lesen Sie auch: Hochranigige Gäste bei Trauerfeier für Westerwelle

Genscher, langjähriger Außenminister und FDP-Vorsitzender, war am Donnerstagabend mit 89 Jahren an Herz-Kreislauf-Versagen gestorben. Er hatte unter anderem die deutsche Wiedervereinigung 1990 maßgeblich mit vorangetrieben.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.