SPD will Adoptionsrecht auch für gleichgeschlechtliche Paare

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD über die Familienpolitik geht es auch um das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bei den Koalitionsgesprächen von Union und SPD über die künftige Familienpolitik zeichnet sich ein Streit um die Forderung nach einem Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften ab.

Berlin - SPD-Vize Manuela Schwesig sagte der Nachrichtenagentur dpa: "Für uns steht fest: Wir machen keinen Unterschied zwischen Paaren und Alleinerziehenden, Patchwork- und Regenbogenfamilien. Wir wollen alle unterstützen." Die Union müsse sich endlich der Lebenswirklichkeit öffnen.

Im Rahmen der Koalitionsgespräche kommt an diesem Montag erneut die Arbeitsgruppe Familienpolitik in Berlin zusammen. Schwesig sagte, in der Union gebe es "immer noch starke ideologische Vorbehalte gegenüber gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften". Homosexuelle dürften aber nicht mehr diskriminiert werden. "Deshalb will die SPD, dass sie im Steuerrecht und auch im Adoptionsrecht gleich behandelt werden."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.