SPD-Linke will sich neu aufstellen

Der linke SPD-Flügel will sich neu aufstellen und wieder schlagkräftiger werden. Zur Gründung einer neuen Plattform und zur Überwindung jüngster Differenzen treffen sich rund 200 Sozialdemokraten in Magdeburg.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Magdeburg - Nach einer nicht-öffentlichen Aussprache am Freitag soll heute über die Schwerpunkte bis zur Bundestagswahl 2017 diskutiert werden, zudem über Zielsetzungen bei Arbeits-, Wirtschafts- und Außenpolitik.

Das Treffen wurde von SPD-Vize Ralf Stegner, Vorstandsmitglied Carsten Sieling und Juso-Chefin Johanna Ueckermann angestoßen. Zuletzt hatte es Kritik am Kurs von Parteichef und Vizekanzler Sigmar Gabriel gegeben. Im Gründungsaufruf "Gemeinsam für eine starke SPD-Linke" heißt es an die Adresse Gabriels: "Hektische und unsouveräne Versuche, die Programmatik der SPD wieder nach rechts zu verschieben, um damit eine vermeintliche Mitte anzusprechen, sind - das zeigen unsere Erfahrungen - der falsche Weg."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.