SPD gibt Ergebnis zu Nachfolger Wowereit bekannt

Die Berliner SPD gibt das Ergebnis ihres Mitgliedervotums zum künftigen Regierungschef bekannt. Die rund 17 000 Parteimitglieder konnten knapp vier Wochen per Briefwahl abstimmen, wen sie als Nachfolger des scheidenden Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit nominieren wollen.
von  dpa

Berlin - Die Berliner SPD gibt das Ergebnis ihres Mitgliedervotums zum künftigen Regierungschef bekannt. Die rund 17 000 Parteimitglieder konnten knapp vier Wochen per Briefwahl abstimmen, wen sie als Nachfolger des scheidenden Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit nominieren wollen.

Beworben haben sich der SPD-Landesvorsitzende Jan Stöß, Stadtentwicklungssenator Michael Müller und SPD-Fraktionschef Raed Saleh.

Der Ausgang gilt parteiintern als weitgehend offen. Sieger ist, wer die absolute Mehrheit erringt, also mehr als 50 Prozent der Stimmen bekommt. Es gilt als eher unwahrscheinlich, dass dies einem der drei Kandidaten gelingt. Voraussichtlich müssen die beiden mit den meisten Stimmen in eine Stichwahl. Das Ergebnis eines zweiten Wahlgangs soll am 6. November feststehen.

Der 61-jährige Wowereit hatte nach gut 13 Jahren Amtszeit seinen Rücktritt zum 11. Dezember angekündigt. Das ist zwei Jahre vor Ablauf seiner Amtszeit und der nächsten Abgeordnetenhauswahl im Herbst 2016.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.