Söder wirft AfD "Schlechtmachen" der Demokratie vor

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat zum Tag der Deutschen Einheit die AfD massiv kritisiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
45  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Kretschmer (CDU, l) und Markus Söder (CSU) stehen an der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Michael Kretschmer (CDU, l) und Markus Söder (CSU) stehen an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. © Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Mödlareuth

"Ich finde, es braucht keine AfD in Deutschland", sagte Ministerpräsident Markus Söder am Samstag beim "Deutschlandfest" der Union, das coronabedingt nicht wie zuletzt im oberfränkischen Mödlareuth, sondern nur online stattfand. Zunächst hätten Teile der Linkspartei die Wiedervereinigung schlecht geredet, um ihr vermeintliches Erbe zu retten. Mittlerweile sei es die AfD. "Die AfD hat einen Teil dieses Erbes der Linkspartei fast schon mental übernommen", sagte Söder. "Sie versucht, alles schlechtzureden. Und sie knüpft dabei an Ressentiments an, die extrem gefährlich sind."

Der CSU-Chef sprach in diesem Zusammenhang von Rassismus und Antisemitismus. "Eine der größten Gefahren ist das Schlechtmachen, das Zerreden der demokratischen Kultur." Die AfD stelle die grundlegenden demokratischen Werte infrage. "Das dürfen wir nicht zulassen."

Söder weiter: "Wir brauchen Leute, die Zukunft bauen wollen", nicht solche, die nur schimpften oder Hass verbreiteten. Die Situation in Deutschland sei heute viel besser als vor 30 Jahren. "Die Teilung ist überwunden worden", die Einheit sei eine Stärkung für Freiheit und Demokratie gewesen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
45 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Münchhausen am 05.10.2020 17:06 Uhr / Bewertung:

    Söder, der Handlanger der Grünen und der Merkel

  • am 05.10.2020 23:31 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Münchhausen

    Damit hat er sich nun selbst ins Knie geschossen, vorbei mit Kanzlerkandidatur.

  • eule75 am 04.10.2020 13:30 Uhr / Bewertung:

    Wird das Volk gefragt? Nach Wahlen schieben die Parteien hin und her, wie's halt am besten passt, aber nicht der Wählerwille. Sh. Wahl betr. EU!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.