Selenskyj: Ukraine ist Teil der freien Welt

Prominente aus aller Welt reisten zum 77. Jahrestag des Weltkriegsendes in die Ukraine. Für Präsident Selenskyj ist das ein Zeichen, dass sein Land ein "vollwertiger Teil der freien Welt" ist.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj empfing Politiker aus aller Welt in Kiew.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj empfing Politiker aus aller Welt in Kiew. © Efrem Lukatsky/AP/dpa

Kiew - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht eine große Symbolkraft in den Reisen internationaler Prominenz in sein Land zum Jahrestag des Weltkriegsendes in Europa.

Selenskyj: "Kontrast zu Moskaus Einsamkeit in Bösem und Hass"

"Der heutige Tag in der Ukraine hat gezeigt, dass wir bereits ein vollwertiger Teil der freien Welt und eines vereinten Europas sind", betonte Selenskyj in seiner täglichen Videoansprache. "Dies ist ein offensichtlicher Kontrast zu Moskaus Einsamkeit in Bösem und Hass, die morgen jeder sehen wird", sagte er in Anspielung auf die Feierlichkeiten zum "Tag des Sieges" über Hitler-Deutschland in der russischen Hauptstadt am Montag.

Am Sonntag hatten unter anderen US-Präsidentengattin Jill Biden, Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, der kanadische Regierungschef Justin Trudeau und die U2-Musiker Bono und The Edge die Ukraine besucht. Selenskyj sprach auch in einer Konferenzschalte mit den Regierungschefs der G7-Industrienationen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Russland hat alles vergessen, was für die Sieger im Zweiten Weltkrieg wichtig war"

"Russland hat alles vergessen, was für die Sieger im Zweiten Weltkrieg wichtig war", sagte der ukrainische Präsident. In einer besonderen Beleidigung für Moskau zog er erneut eine Parallele zwischen den russischen Angreifern und Nazi-Deutschland: "Ich bin all unseren Verteidigern dankbar, die die Ukraine verteidigen und vor den modernen Nachkommen dieses alten Übels retten." Schon zuvor hatte er den russischen Truppen vorgeworfen, sie hätten in der Ukraine "eine blutige Neuauflage des Nazismus organisiert".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Andi K. am 09.05.2022 18:55 Uhr / Bewertung:

    Ein Land mit der höchsten Korruption in Europa, deren Oligarchen, hohe Staatsdiener , Staatsanwälte und Richter Milliarden an EU-Geldern ins Ausland verschoben haben (SZ, "Haus ohne Fundament") kann kein "vollwertiger Teil der freien Welt" sein.

  • 60er pauli am 09.05.2022 17:09 Uhr / Bewertung:

    Siehe selenzky selbst

  • hundundkatz am 09.05.2022 10:58 Uhr / Bewertung:

    Laut Transparency international ist die Ukraine vor allem Teil der ultrakorrupten Welt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.