Schweizer Bundespräsident: Beziehungen weiter ausbauen

Deutschland und die Schweiz wollen ungeachtet des Volksentscheids zur Begrenzung der Zuwanderung ihre Beziehungen noch enger gestalten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Deutschland und die Schweiz wollen noch enger zusammenarbeiten - trotz des heftig kritisierten schweizer Volksentscheids zur Begrenzung der Zuwanderung.

Das sagte der Schweizer Bundespräsident Didier Burghalter am Dienstag nach einen Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Berlin.

Die Beziehungen zwischen beiden Staaten seien wirtschaftlich und politisch "sehr wichtig", sagte Burghalter weiter. Er verwies auf ein Handelsvolumen von 75 Milliarden Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.