Schnarri kann’s

Angela Böhm, Landtagskorrespondentin der AZ, über die Nachfolgefrage bei der FDP.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
FDP-Landeschefin und Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser- Schnarrenberger
dpa FDP-Landeschefin und Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser- Schnarrenberger

Wenn jemand die FDP auf den alten Pfad der Tugenden zurückführen kann, dann ist es Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Keine steht in der Bundesrepublik mehr für Glaubwürdigkeit als die Top-Juristin aus Bayern. Sie ist die einzige Bundesministerin in der Geschichte der Republik, die aus Gewissensgründen zurückgetreten ist. Genau 25 Jahre ist das jetzt her, als die Liberalen beim Großen Lauschangriff umfielen und sie Rückgrat zeigte und an ihren Prinzipien festhielt. Die waren ihr damals mehr wert als Macht und Staatskarosse samt Chauffeur.

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger machte ihrem Ruf als aufrechte und unbequeme Politikerin alle Ehre. Und das tut sie bis heute. Auf ihr Wort kann man sich verlassen. Genau das ist es, was die FDP nach Westerwelle dringender als alles andere braucht.

Da darf das Alter überhaupt keine Rolle spielen. Im Team mit der Sechzigjährigen könnten der vorwitzige Youngster Christian Lindner, Hobby-Bauchredner Philipp Rösler und Daniel Bahr noch viel lernen, wie sich die FDP vom Image der neoliberalen Wirtschaftspartei für Besserverdienende befreit und als Bürgerrechtspartei wieder für das urbane Bürgertum attraktiv wird, das jetzt die Grünen gewählt hat.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.