Schleppender Start der Kommunalwahl

Die Kommunalwahl in Schleswig-Holstein ist nur schleppend angelaufen. Bis 11.00 Uhr gaben lediglich 12,9 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Kommunalwahl in Schleswig-Holstein ist nur schleppend angelaufen. Bis 11.00 Uhr gaben lediglich 12,9 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Bei der vorangegangenen Kommunalwahl 2008 waren es noch 14,4 Prozent gewesen.

Kiel - Insgesamt lag die Wahlbeteiligung vor fünf Jahren bei 49,4 Prozent.

2,35 Millionen Wahlberechtigte konnten am Sonntag über die Kommunalvertretungen im nördlichsten Bundesland entscheiden. Vier Monate vor der Bundestagswahl war der Urnengang für die seit einem Jahr regierende Koalition aus SPD, Grünen und Südschleswigschem Wählerverband (SSW) von Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) ein erster Prüfstein. Die SPD war bei der Kommunalwahl 2008 auf den historischen Tiefstwert von 26,6 Prozent abgestürzt.

Bei der Wahl geht es um insgesamt 13 050 Mandate in 1079 kreisangehörigen Gemeinden, den vier kreisfreien Städten Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster sowie den elf Kreisen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.