Rösler lehnt erneut europäische Wirtschaftsregierung ab

Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler hat sich erneut gegen eine gemeinsame europäische Wirtschaftsregierung ausgesprochen.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler hat sich erneut gegen eine gemeinsame europäische Wirtschaftsregierung ausgesprochen.

Würzburg - Er glaube nicht, dass diese Regierung von den Menschen akzeptiert würde, sagte er am Samstag bei der Regionalkonferenz der Liberalen zum Thema Euro für Süddeutschland in Würzburg. Ein „Europa der Stabilität“ brauche Regeln einschließlich der Insolvenzregeln für in Schwierigkeit geratene Staaten.

„Man kann eine Währung nicht nur aus Freundschaft zusammenhalten“, erklärte Rösler. Es sei notwendig, in die jeweiligen Verfassungen eine Schuldenbremse einzubauen und die Wirtschaften permanent zu überwachen. Zudem müsse es Sanktionen geben wie etwa die Kürzung von EU-Subventionen oder den zeitweisen Verlust des Stimmrechtes in EU-Gremien.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.