Ramsauer kandidiert nicht mehr als CSU-Vize

Nach dem Rücktritt von Peter Gauweiler als CSU-Vize will im Herbst auch Peter Ramsauer den Posten des Partei-Stellvertreters freigeben. Er werde sich nicht mehr zur Wahl stellen, sagte Ramsauer in einem Interview.
von  dpa
Der CSU-Politiker Peter Ramsauer will nicht mehr für den Posten des stellvertretenden Parteivorsitzenden kandidieren.
Der CSU-Politiker Peter Ramsauer will nicht mehr für den Posten des stellvertretenden Parteivorsitzenden kandidieren. © dpa

München - Der CSU-Politiker Peter Ramsauer will nicht mehr für den Posten des stellvertretenden Parteivorsitzenden kandidieren. Das sagte der frühere Bundesverkehrsminister dem "Straubinger Tagblatt" (Freitag). Beim Parteitag im November werde er sich für das Amt nicht mehr zur Wahl stellen. Allerdings wolle er als Abgeordneter weiter die "Wirtschaftsfahne" für die Union hoch halten.

Parteivize Ramsauer und sein damaliger Amtskollege Peter Gauweiler waren Anfang März von Parteichef Horst Seehofer scharf angegriffen worden, nachdem sie im Bundestag gegen die Verlängerung der Griechenland-Hilfen gestimmt hatten. Seehofer erklärte damals in einer CSU-Vorstandssitzung, er werte jede Gegenstimme als Stimme gegen sich persönlich. An seiner kritischen Haltung die Milliarden-Hilfen für Griechenland betreffend hält Ramsauer weiter fest.

Dem Bericht nach fasste der Parteivize bereits Ende vergangenen Jahres den Entschluss, nicht mehr kandidieren zu wollen. Allerdings habe ihm "die Begleitmusik" die Entscheidung etwas erleichtert, sagte Ramsauer, der seit 2008 stellvertretender CSU-Vorsitzender ist.

Lesen Sie auch: Syriza wegen Vetternwirtschaft im Staat in der Kritik

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.