Ramelow erklärt leeren Plenarsaal

Wegen leerer Ränge im Bundestag stehen die Abgeordneten oft im Verdacht der Faulheit. Dem widerspricht der Vizepräsident des Parlaments jedoch ausdrücklich.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Hier ist richtiges Leben", so Bundestags-Vizepräsident Bodo Ramelow. (Archivbild)
"Hier ist richtiges Leben", so Bundestags-Vizepräsident Bodo Ramelow. (Archivbild) © Katharina Kausche/dpa
Berlin

Weil eine Besuchergruppe im Plenarsaal des Bundestags nur leere Stühle zu sehen bekam, hat sich Vizepräsident Bodo Ramelow zu einer Erklärung veranlasst gesehen. "Die Verantwortung dafür trägt die Wahlkommission", erläuterte der Linken-Politiker an die Adresse der Zuschauertribüne. "Wir alle müssen jetzt warten, bis die fertigen Wahlergebnisse vorliegen."

Zuvor waren nämlich der neue Wehrbeauftragte sowie die Mitglieder des Richterwahlausschusses gewählt worden. Bis zum Vorliegen der Wahlergebnisse war die Plenarsitzung unterbrochen worden, woraufhin die meisten Abgeordneten den Raum verließen. Ramelow widersprach ausdrücklich dem Eindruck, dass die Abgeordneten die Sitzung geschwänzt hätten: "Es waren wirklich alle da", versicherte er. "Hier ist richtiges Leben."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.