Papst wäscht Häftlingen die Füße

Mit einer Messe und einer Fußwaschung in einem Gefängnis beginnen am heutigen Gründonnerstag für Papst Franziskus die Feierlichkeiten zum Osterfest im Vatikan.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rom - An seinem dritten Osterfest als Pontifex wartet ein volles Programm auf den 78 Jahre alten Argentinier. Bis Ostersonntag sind im Vatikan zahlreiche Messen und Feiern geplant. Hunderttausende Touristen und Pilger werden zu den katholischen Feierlichkeiten zu einem der Höhepunkte im kirchlichen Jahr in der italienischen Hauptstadt erwartet.

Den Osterfeierlichkeiten voraus geht am Gründonnerstag traditionell die Chrisam-Messe im Petersdom, bei der die Heiligen Salbungsöle geweiht werden.

Lesen Sie hier: Obama verfügt Sanktionen gegen Hacker - "Nationaler Notfall"

Am Donnerstagabend trifft der Papst im größten römischen Gefängnis Rebibbia Häftlinge zu einer Abendmahlmesse und wird einigen von ihnen die Füße waschen, in Erinnerung an die Demutsgeste Jesus Christus beim letzten Abendmahl. Nach seinem Amtsantritt hatte Franziskus mit dem Brauch seiner Vorgänger gebrochen, Priestern die Füße zu waschen. Vergangenes Jahr traf er Kranke und Behinderte.

Am Karfreitag leitet der Papst die Feier vom Leiden und Sterben Jesus Christus im Petersdom. Höhepunkt der Feierlichkeiten an diesem Tag ist traditionell der Kreuzweg am Kolosseum, mit dem das Oberhaupt der katholischen Kirche an den Leidensweg Jesus Christus erinnert. Die Texte für die 14 Stationen Jesus Christus bis zum Kreuz hat in diesem Jahr der emeritierte italienische Bischof Renato Corti verfasst. Auch ein Gebet für die Familiensynode im Vatikan ist im Text enthalten.

Lesen Sie hier: Keine Soldatenleben durch G36 gefährdet

Nach der Osternachtfeier am Samstag folgt am Sonntag als Schlusspunkt die Messe zur Auferstehung Jesus Christus. Dabei spendet der Papst wie immer den Segen "Urbi et Orbi" (der Stadt und dem Erdkreis). Zehntausende Menschen auf dem Petersplatz in Rom und weltweit Millionen Fernsehzuschauer verfolgen jedes Jahr das Ereignis.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.