Nordost-AfD schließt Ex-Parteichef Arppe aus Partei aus

Die AfD in Mecklenburg-Vorpommern zieht Konsequenzen aus gewaltverherrlichenden Äußerungen ihres früheren Landesvorsitzenden Holger Arppe und schließt ihn aus der Partei aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Schwerin - Die AfD in Mecklenburg-Vorpommern hat nach eigenen Angaben ihren früheren Landesvorsitzenden Holger Arppe aus der Partei ausgeschlossen. Das Landesschiedsgericht habe dem Parteiausschluss mehrheitlich zugestimmt, hieß es aus Parteikreisen in Schwerin.

Damit zog die Partei Konsequenzen aus gewaltverherrlichenden Äußerungen Arppes im Internet, die bereits im August 2017 öffentlich geworden waren und für Aufsehen gesorgt hatten. Dem heute 45-Jährigen waren auch kinderpornografische Fantasien zugeschrieben worden, deren Urheberschaft er jedoch bestreitet.

Arppe hatte einen freiwilligen Austritt aus der AfD abgelehnt

Arppe, der dem rechtsnationalen Flügel der AfD zugerechnet wurde, war 2016 in den Landtag gewählt worden, hatte die Fraktion auf Druck der damaligen Fraktionsspitze aber verlassen. Er ist nun fraktionsloser Abgeordneter. Den freiwilligen Austritt aus der Partei hatte er abgelehnt.

Lesen Sie auch: Twitter ist über Gaulands Klamotten-Diebstahl gespalten

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.