Neuer DGB-Chef gibt Kurs vor
Berlin - Er wird darin den Kurs des gewerkschaftlichen Dachverbandes für die kommenden vier Jahre skizzieren. Vorab hatte Hoffmann schon deutlich gemacht, dass er für weitere Sozialreformen kämpfen will.
Am dritten Sitzungstag des "Parlaments der Arbeit" wird auch Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) zu den 400 Delegierten aus den acht Mitgliedsgewerkschaften sprechen und die Vorhaben der Regierung erläutern.
Auf der Tagesordnung stehen ferner Antragsberatungen zur Eindämmung von Missbrauch bei Werkverträgen und Leiharbeit sowie zur Humanisierung der Arbeit. Heftig debattiert werden dürfte über das Thema Tarifeinheit.
Am Montag war der bisherige DGB-Chef Michael Sommer nach zwölfjähriger Amtszeit von den Delegierten stehend mit Applaus verabschiedet worden.
- Themen:
- Andrea Nahles
- SPD