Nato-Außenminister sprechen über Afghanistan und Ukraine

Die Außenminister der Nato-Staaten beraten heute über den Afghanistan-Einsatz und die Zusammenarbeit mit der Ukraine.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Außenminister der Nato-Staaten beraten am Mittwoch über den Afghanistan-Einsatz und die Zusammenarbeit mit der Ukraine.

Brüssel - Am Mittwoch beraten die Außenminister der Nato-Staaten über den Afghanistan-Einsatz und die Zusammenarbeit mit der Ukraine. Für den deutschen Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) und sein amerikanisches Gegenüber John Kerry dürfte es das letzte Brüsseler Nato-Treffen sein. Steinmeier soll im Februar zum Bundespräsidenten gewählt werden, Kerry gehört der scheidenden Regierung von US-Präsident Barack Obama an.

Die Nato ist seit 2003 mit Einsätzen in Afghanistan präsent, inzwischen im Rahmen der Ausbildungsmission "Resolute Support" (Entschlossene Unterstützung). An dem Ausbildungseinsatz für die afghanischen Sicherheitskräfte sind bis zu 13 000 Soldaten aus Nato-Staaten und Partnerländern beteiligt. Wie es mittelfristig weitergeht, ist insbesondere mit Blick auf den größten Truppensteller USA unklar. Der künftige US-Präsident Donald Trump hat seine Vorstellungen zur weiteren amerikanischen Beteiligung noch nicht öffentlich gemacht. Entscheidungen werden deshalb nicht erwartet.

Warten auf das Haushaltsgesetz: Wie geht's weiter in Italien?

Die Minister der Bündnisstaaten treffen zudem den ukrainischen Außenminister Pawel Klimkin. Vor allem seit der Einverleibung der Halbinsel Krim sieht sich die Ukraine zunehmend von dem großen Nachbarn Russland bedroht. Im Osten des Landes kämpfen Regierungstruppen gegen prorussische Separatisten, die von Moskau unterstützt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.