Kommentar

Narrativ der faulen Politiker: Auf den Spuren von Rudolf Scharping?

Die Politik-Redakteurin Heidi Geyer über einen ewigen Vorwurf.
Heidi Geyer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Bundeswehrsoldaten kämpften im Kosovo, der Verteidigungsminister planschte mit seiner Gräfin. Schwupps war die Karriere von Rudolf Scharping ruiniert. Richtig so.

Das Narrativ der faulen Politiker – es ist eines, das in der Regel dennoch nicht stimmt. Denn selbst Hinterbänkler im Landtag müssen jede Woche einen Marathon an Terminen hinter sich bringen.

Lesen Sie auch

Ob der Neujahrsempfang bei den Goaßlschnoizern Hintertupfing und die Besichtigung der neuen Kläranlage in Oberdingpolding so ein Genuss sind, ist eine andere Frage. Wie unglamourös so ein Politikerleben in Wahrheit sein kann, zeigt die TV-Dokumentation über Kevin Kühnert.

Der Job ist zwar gut vergütet, dennoch wäre für viele wohl in der freien Wirtschaft mehr drin. Nicht nur monetär, sondern auch in Bezug auf Entscheidungsspielräume. Markus Söder ist zumindest eher nicht für einen besonders partizipativen Führungsstil bekannt.

Zudem ist das Bild von den stinkerten Großkopferten ein gefährliches. Es lädt ein, den Kopf in den Sand zu stecken oder sich Extremisten zuzuwenden. Politik ist anstrengend, zäh und kostet viele Nerven. Und manchmal ist sie auch ganz banal. Wer sich das antut, braucht einen verständnisvollen Partner. Ein dickes Fell und ein geringes Schlafbedürfnis schaden auch nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Marlboro123 am 17.02.2023 12:49 Uhr / Bewertung:

    Ich wüsste einige Politiker die unfähig und unzuverlässig sind.

  • Bongo am 17.02.2023 11:20 Uhr / Bewertung:

    Mir kommen gleich die Tränen! Wenn so ein Politikerleben so „unglamourös“ ist, wieso streitet man sich dann um ein Abgeordnetenmandat. Gerade diejenigen Abgeordneten, die inzwischen teilweise von der Schulbank über die Listen in den Bundestag „rutschen“, müßten in anderen Berufen erst jahrzehntelang Leistung bringen und sich hocharbeiten , um jemals in den Genuss einer derartiger Bezahlung zu kommen.

  • Der wahre tscharlie am 17.02.2023 15:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bongo

    ".......wieso streitet man sich dann um ein Abgeordnetenmandat."

    Apropo Streit und Abgeordnetenmandate......wer ist denn so vehemend dagegen, dass der Bundestag oder der Landtag verkleinert werden soll? Muß ich es schreiben?
    Thema Überhangmandate, da "rutschen" aber viele in den Bundestag.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.