Nahles will Steuergelder für Verbesserung bei Renten

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will die Renten-Verbesserungen von 2018 an auch über Steuermittel finanzieren, um die Beiträge mittelfristig stabil zu halten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - "Wir haben bei den Koalitionsgesprächen klar verabredet, dass wir eine steuerliche Flankierung brauchen", sagte sie der "Süddeutschen Zeitung" (Samstag). Um wie viel Geld es dabei geht, sagte die Ministerin der Zeitung nicht. Dies werde gerade berechnet.

Nach Einschätzung von Experten müsste der Rentenbeitrag wegen der teuren Reformen ohne zusätzliche Bundesmittel 2018 steigen, weil dann die Reserven in der Rentenkasse aufgebraucht seien.

Nahles kündigte an, ihren Regierungsentwurf für das Rentenpaket noch im Januar ins Kabinett zu bringen. Der erhöhte Zuschuss des Bundes solle darin bereits verankert werden. Im Koalitionsvertrag vereinbart sind höhere Renten für Mütter mit vor 1992 geborenen Kindern, eine abschlagsfreie Rente für langjährig Versicherte mit 45 Beitragsjahren und bessere Erwerbsminderungsrenten für nicht mehr arbeitsfähige Menschen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.