Nahles: 2015 Gesetz gegen Missbrauch von Werkverträgen

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat nach dem gesetzlichen Mindestlohn das nächste Gesetz zur Regulierung des Arbeitsmarktes im Visier.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Noch in diesem Jahr begännen Vorarbeiten für ein Gesetz, das die Nutzung sogenannter Werkverträge einschränken soll, kündigte Nahles in der Zeitschrift "Superillu" an. "Wir müssen die Werkverträge in Deutschland besser kontrollieren und etwas gegen ihren Missbrauch tun", zitiert das Blatt die Ministerin.

Ein Ministeriumssprecher sagte dazu am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa, das Gesetz sei für das kommende Jahr geplant - und zwar entsprechend dem schwarz-roten Koalitionsvertrag. Dort heißt es: "Rechtswidrige Vertragskonstruktionen bei Werkverträgen zulasten von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern müssen verhindert werden."

Nahles verteidigte ferner die Arbeitnehmer-Freizügigkeit in der EU. Dazu brauche es aber klare Spielregeln. Ein scharf kontrollierter allgemeiner Mindestlohn gehöre dazu: Damit "ausländische Arbeitnehmer nicht zu Dumpinglöhnen beschäftigt werden und deutsche Arbeiter ausstechen". Zu achten sei darauf, "dass unsere Sozialsysteme nicht überfordert werden".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.