Monti unschlüssig über Kandidatur bei Italien-Wahl
Rom - Am späten Sonntagvormittag wollte er sich zu seinen Plänen bei einer Pressekonferenz in Rom äußern. In Italien wird am 24. und 25. Februar ein neues Parlament gewählt.
Der parteilose Reformer Monti soll als Spitzenmann einer Koalition der Mitte antreten. Dem Bündnis könnten Ferrari-Boss Luca Cordero di Montezemolo, Christdemokraten und Rebellen aus dem Mitte-Rechts-Lager von Montis Amtsvorgänger Silvio Berlusconi angehören.
Berlusconi hatte Monti aufgefordert, sich seinem Lager anzuschließen, um die Kräfte gegen die Linke zu bündeln. "Das werde ich niemals machen", sagte Monti "La Repubblica". Dagegen gebe es viele Übereinstimmungen mit der in Umfragen führenden Demokratischen Partei.
Nach jüngsten Erhebungen kommen die Mitte-Links-Parteien auf rund 40 Prozent der Stimmen, Berlusconis Lager könnte mit 15 bis 20 Prozent rechnen, sein einstiger Koalitionspartner Lega Nord mit weiteren fünf Prozent. Montis Bündnispartner kämen auf rund zehn Prozent; die populistische Internet-Bewegung "Fünf Sterne" des Komikers Beppe Grillo auf mehr als 15 Prozent.
- Themen:
- CDU
- Silvio Berlusconi