Möglicher Terror-Komplize in Rosenheim gefasst

Gut eine Woche vor den Anschlägen von Paris geht Schleierfahndern in Oberbayern ein Autofahrer mit Waffen und Sprengstoff ins Netz. Laut Bayerns Innenminister Herrmann prüfen die Ermittler nun eine mögliche Verbindung zu der verheerenden Terrorserie.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor wenigen Tagen kontrollierten Schleierfahnder der Rosenheimer Polizei einen Mann, der mehrere Waffen und Sprengstoff in seinem Auto versteckt hatte. Ermittler gehen davon aus, dass er nach Paris wollte. (Archivbild)
dpa Vor wenigen Tagen kontrollierten Schleierfahnder der Rosenheimer Polizei einen Mann, der mehrere Waffen und Sprengstoff in seinem Auto versteckt hatte. Ermittler gehen davon aus, dass er nach Paris wollte. (Archivbild)

Bad Feilnbach/München - Möglicherweise auf dem Weg nach Paris ist ein 51 Jahre alter Autofahrer vor gut einer Woche in Oberbayern mit einem umfangreichen Waffen-Arsenal aufgeflogen. Nun werde ein Zusammenhang mit der Terrorserie in der französischen Hauptstadt geprüft, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Samstag der Deutschen Presse-Agentur.

Bei einer Kontrolle entdeckten Schleierfahnder der Polizei im Kleinwagen des Mannes unter anderem mehrere Kalaschnikow-Gewehre, Handgranaten sowie 200 Gramm TNT-Sprengstoff. Gegen den aus Montenegro stammenden Mann sei inzwischen Haftbefehl erlassen worden, teilte ein Sprecher des Landeskriminalamtes (LKA) mit. Zunächst hatte der Bayerische Rundfunk über den spektakulären Fund berichtet.

Alle aktuellen Entwicklungen zum Terror in Paris im AZ-Newsblog

"Wir prüfen in Zusammenarbeit mit den französischen Behörden intensiv, ob es einen Zusammenhang mit den Ereignissen von Paris gibt", sagte Herrmann. "Wenn jemand mehrere Kalaschnikows, Handgranaten und Sprengstoff transportiert, könnte das jemand aus dem Bereich der Schwerkriminalität sein. Der Verdacht liegt aber nahe, dass es sich um terroristische Absichten handelt, beziehungsweise jemand den Terroristen Waffen liefert", sagte der CSU-Politiker.

Aufgrund der Daten des Navigationssystems und des Handys gebe es "deutliche Hinweise, dass der Mann nach Frankreich wollte", sagte Herrmann weiter. Nach Angaben des Bayerischen Landeskriminalamtes (LKA) und der Staatsanwaltschaft Traunstein wurden bei dem Mann am Donnerstag vergangener Woche bei Bad Feilnbach acht Kalaschnikow-Gewehre, zwei Handgranaten, zwei Pistolen, ein Revolver sowie 200 Gramm TNT-Sprengstoff sichergestellt. Die Waffen seien in unterschiedlichen Verstecken aufgefunden worden.

Lesen Sie hier: "Ekelhaft!" - Söder-Shitstorm nach geschmacklosem Tweet

Der 51-Jährige schweigt sich laut LKA aus. Ob der Mann eventuell mit der Anschlagsserie in Paris in Verbindung stehe, sei reine Spekulation, sagte der Sprecher weiter. "Waffenschmuggel ist ein gängiges Geschäft", betonte er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.