Merkel: Konzerne verantwortlich für Abriss der Atommeiler

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihre Position bekräftigt, dass die Energiekonzerne die alleinige Verantwortung für die Abwicklung der Atomenergie in Deutschland tragen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - "Die Unternehmen haben für die Folgekosten Rückstellungen für ihre Bilanzen gebildet. Nach diesem Grundsatz sieht die Bundesregierung die Verantwortung und die Risiken bei den Unternehmen", sagte Merkel den "Kieler Nachrichten". Es werde noch viele Gespräche über das Wie des atomaren Rückbaus und der Entsorgung geben. "Aber einen Fonds zu dem Zweck, das Risiko einseitig weg vom Unternehmen hin zum Staat, also zum Bürger zu verlagern, wird es nicht geben."

Hintergrund von Merkels Klarstellung sind angebliche Erwägungen der drei großen Energiekonzerne EnBW, Eon und RWE, ihr gesamtes deutsches Atomgeschäft an den Bund zu übertragen. Dem Plan zufolge sollen die Kernkraftwerke in eine öffentlich-rechtliche Stiftung eingebracht werden, die die Meiler dann bis zum endgültigen Ausstieg aus der Atomenergie im Jahr 2022 betreibt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.