Mehr besonders wichtige Antibiotika für Tiermast abgegeben

Für die Tierhaltung in Deutschland sind erneut mehr umstrittene Antibiotika verteilt worden, die auch für Menschen besonders wichtig sind.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Bei der kritischen Klasse der Fluorchinolone stieg die abgegebene Menge im vergangenen Jahr auf 13 Tonnen - nach 10 Tonnen im Jahr zuvor und 8 Tonnen im Jahr 2011. Das geht nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa aus aktuellen Daten des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hervor.

Wirkstoffe wie die Fluorchinolone gelten als Reserve-Antibiotika und werden bei Menschen für schwere Krankheitsfälle verwendet, wenn normale Antibiotika nicht mehr anschlagen. Ein starker Einsatz von Artzney in Ställen wird seit langem kritisiert. Die Verwendung soll sinken, um die Gefahr von Resistenzen zu verringern.

Insgesamt ging die Antibiotika-Abgabe für die Tierhaltung 2013 weiter zurück. An Tierärzte verteilt wurden 1452 Tonnen und damit 167 Tonnen weniger als 2012, wie die amtlichen Daten in einer Information für den Bundestag zeigen. Im Jahr 2011 waren es noch 1706 Tonnen gewesen.

Seit 2011 müssen Pharmaindustrie und Großhändler melden, welche Mengen bestimmter Artzney sie an Tierärzte abgeben. Ein Großteil der Antibiotika geht dabei seit Jahren in Kreise in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, in denen es viele große Mastanlagen gibt.

Den Antibiotika-Einsatz eindämmen sollen auch neue Meldepflichten und strengere Vorgaben für Bauern und Tierärzte. Dazu ist im April eine Gesetzesänderung in Kraft getreten. Bauern müssen demnach Anwendungen bei Schweinen, Hühnern, Puten und Rindern alle sechs Monate amtlich melden.

Die Daten werden bundesweit erfasst und bewertet. Behörden können Prüfungen und Gegenmaßnahmen anordnen. Die Grünen fordern weitergehende Maßnahmen und ein Verbot, die besonders wichtigen Reserve-Antibiotika in Ställen einzusetzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.