Medien: Immer mehr Mütter arbeiten

Keine Verschnaufpause für frischgebackene Mütter: Wie die "welt am Sonntag berichtet, geht es für viele direkt nach der Geburt schnellstmöglich zurück an den Arbeitsplatz.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Keine Verschnaufpause für frischgebackene Mütter: Wie die "welt am Sonntag berichtet, geht es für viele direkt nach der Geburt schnellstmöglich zurück an den Arbeitsplatz.

Berlin - Immer mehr Mütter sind nach Informationen der "Welt am Sonntag" erwerbstätig. Nach der Geburt eines Kindes kehrten sie immer früher an ihren Arbeitsplatz zurück, berichtet die Zeitung unter Berufung auf ein Dossier des Bundesfamilienministeriums zur Müttererwerbstätigkeit.

Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) zeigte sich zufrieden mit dieser Entwicklung. Mütter mit kleinen Kindern eroberten sich den Arbeitsmarkt zurück, sagte sie dem Blatt.

Das Dossier, das von der Prognos AG im Auftrag des Familienministeriums erstellt wurde, basiert dem Bericht zufolge auf den Zahlen des Mikrozensus für 2012 sowie auf mehreren aktuellen Studien. Danach arbeiten 41 Prozent der Mütter mit Kindern zwischen ein und zwei Jahren bereits wieder; sind die Kinder zwischen zwei und drei Jahren, liegt der Anteil der berufstätigen Mütter sogar bei 54 Prozent. 2006 waren die entsprechenden Werte noch acht beziehungsweise zwölf Prozentpunkte niedriger.

55 Prozent der jungen, gut qualifizierten Frauen planten für sich eine Elternzeit von etwa einem Jahr, heißt es in dem Bericht. Häufig scheitere eine frühere Berufsrückkehr jedoch an den Rahmenbedingungen. So fehlten die passende Kinderbetreuung oder der richtige Job mit entsprechend flexiblen Arbeitszeiten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.