Lindner: CSU wie Islam - Muss integriert werden

In einem Beitrag zum Faschingsdienstag hat FDP-Generalsekretär Christian Lindner die CSU mit dem Islam verglichen und den Christsozialen Integrationsdefizite bescheinigt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - "Die CSU war auch nicht prägende Kraft der deutschen Geschichte ... Trotzdem ist sie heute eine gesellschaftliche Realität, mit der wir umgehen müssen", sagte Lindner "Wir müssen heute auch die CSU integrieren", fügte er mit vergleichendem Blick auf die Rolle des Islams in Deutschland hinzu.

Die Replik des CSU-Generalsekretärs Alexander Dobrindt folgte auf dem Fuß: "Ich glaube, der Kollege Lindner hatte eine rote Pappnase auf, als er das gesagt hat."

FDP-Mann Lindner analysierte in Berlin: "Die bayerische Leitkultur ist geprägt worden, als Bayern noch Monarchie war. Da gab es keine CSU ... So ähnlich ist es mit dem Islam. Er hat zwar unsere Leitkultur nicht geprägt, aber wir müssen ihn integrieren." Anlass für Lindners Beitrag war die Äußerung des neuen Bundesinnenministers Hans-Peter Friedrich (CSU), es sei historisch nicht belegt, dass der Islam zu Deutschland gehöre. Friedrich grenzte sich damit von Bundespräsident Christian Wulff ab, der den Islam inzwischen als einen Bestandteil Deutschlands sieht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.