Kuriose Kandidaten: Elmo, Lord Buckethead und Mr. Fish Finger

Elmo gegen Theresa May: Bei der Briten-Wahl sind auch skurrile Kandidaten angetreten.Die Wahlberechtigten im Wahlkreis Westmoreland und Lonsdale etwa konnten bei "Mr. Fish Finger" ihr Kreuzerl machen.
von  Jacqueline Rother und Silvia Kusidlo, dpa
Die britische Ministerpräsidentin und Vorsitzende der Konservativen, Theresa May (l), nimmt an der Bekanntgabe des Ergebnisses in ihrem Wahlkreis Maidenhead teil.
Die britische Ministerpräsidentin und Vorsitzende der Konservativen, Theresa May (l), nimmt an der Bekanntgabe des Ergebnisses in ihrem Wahlkreis Maidenhead teil. © Stefan Rousseau/PA Wire/dpa

Der heimliche Sieger des britischen Wahlkreises Maidenhead, in dem auch Theresa May angetreten ist, heißt Elmo Bobby Smith. Der 34 Jahre alte Vater ist schon zum dritten Mal in einem Elmo-Kostüm für seine "Gebt mir Elmo zurück"-Partei angetreten. Den drei Wählern, die für ihn gestimmt haben, kann er persönlich die Hand schütteln. Trotzdem feiert er seinen kleinen Erfolg und macht sich weiter für die Rechte von Vätern stark.

"Der intergalaktische Weltraum-Fürst"

Aber Elmo war in Maidenhead nicht der einzige skurrile Kandidat. Lord Buckethead, "der intergalaktische Weltraum-Fürst", bekam immerhin 249 Stimmen. Der Unbekannte konnte damit einen neuen Rekord feiern. 1987 trat ein Kandidat mit dem gleichen Namen gegen Margaret Thatcher an und holte 131 Stimmen.

"MrFish Finger", der Fischstäbchen-Mann, hat in seinem Wahlkreis Westmoreland und Lonsdale 309 Stimmen geholt. Der Kandidat sieht sich als Alternative zum Chef der Liberaldemokraten, Tim Farron.

Lesen Sie auch: Promis reagieren auf Wahl - Theresa May will neue Regierung in Großbritannien bilden

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.