Kooperation von BND und CIA im Visier der NSA
Berlin - Das Gremium will dazu zwei BND-Mitarbeiter befragen. Zuletzt stand im Ausschuss die massive Datenabschöpfung des BND für den US-Geheimdienst NSA im Mittelpunkt. Nach Angaben des Grünen-Obmanns Konstantin von Notz gibt es nun aber Anhaltspunkte, dass der BND parallel mit NSA und CIA zusammengearbeitet hat.
Lesen Sie hier: BND-Maulwurf stiehlt streng geheime Agenten-Liste
"Zeit Online" hatte jüngst berichtet, dass der BND jeden Tag 220 Millionen Metadaten über Telefonate und SMS abruft und an NSA und CIA weiterreicht. Von Notz geht davon aus, dass die Zahlen "nicht aus der Luft gegriffen sind". Der Untersuchungsausschuss will die Datenspionage der NSA und anderer Dienste in Deutschland aufklären.