Knappe Mehrheit gegen Merkels Flüchtlingspolitik

Die uneingeschränkte Willkommenshaltung der Bundeskanzlerin gegenüber Flüchtlingen kommt bei gut der Hälfte der Bayern nicht gut an - die Abschottungsparolen der CSU aber auch nicht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Angela Merkel lehnt eine Abschottung ab. CSU-Chef Horst Seehofer fordert genau das.
dpa Angela Merkel lehnt eine Abschottung ab. CSU-Chef Horst Seehofer fordert genau das.

Die uneingeschränkte Willkommenshaltung der Bundeskanzlerin gegenüber Flüchtlingen kommt bei gut der Hälfte der Bayern nicht gut an - die Abschottungsparolen der CSU aber auch nicht.

München - Eine knappe Mehrheit der Bayern ist einer Umfrage zufolge gegen die derzeitige Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Aber auch die CSU kommt nur unwesentlich besser weg.

In der am Donnerstag veröffentlichten Erhebung des Instituts GMS im Auftrag von Sat.1 Bayern sagten 45 Prozent der Befragten, sie stimmten "der vergleichsweise großzügigen Haltung" Merkels in der Flüchtlingspolitik entweder "voll und ganz" oder "überwiegend" zu. Daggegen antworteten 52 Prozent mit "eher nicht" oder "überhaupt nicht".

Lesen Sie hier: Merkel bei Anne Will: "Es gibt den Aufnahmestopp nicht"

Doch auch der "eher strengeren Haltung der CSU" stimmten nur 48 Prozent der Befragten entweder "voll und ganz" oder "überwiegend" zu. 50 Prozent antworteten mit "eher nicht" oder "überhaupt nicht".

Müssten sich die Wähler in dem Konflikt für eine Seite entscheiden, würden sie sich mehrheitlich eher für die Position der CSU entscheiden: 43 Prozent der Befragten sagten, sie stünden der Position der CSU näher. 31 Prozent sagten, sie stünden Merkel näher. 14 Prozent antworteten mit "teils, teils", 10 Prozent neigten keiner der beiden Positionen zu.

Die "GMS Dr. Jung Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung" hatte zwischen dem 1. und 7. Oktober insgesamt 1019 Wahlberechtigte in Bayern telefonisch befragt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.