Israelische Zeitung radiert Merkel aus Trauer-Foto

Skurriles Detail rund um den Trauermarsch für die Opfer der Anschläge von Paris. Eine ultraorthodoxe israelische Zeitung veröffentlichte Bilder von den marschierenden Staats- und Regierungschefs  - ohne Angela Merkel.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zum Vergleich das Originalbild mit der deutschen Kanzlerin.
dpa Zum Vergleich das Originalbild mit der deutschen Kanzlerin.

Skurriles Detail rund um den Trauermarsch für die Opfer der Anschläge von Paris. Eine ultraorthodoxe israelische Zeitung veröffentlichte Bilder von den marschierenden Staats- und Regierungschefs  - allerdings ohne Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Paris, Tel Aviv - Die Fotos gingen um die Welt. Dutzende Staats- und Regierungschefs, die am vergangenen Sonntga im Gedenken an die Terroropfer von Frankreich durch Paris marschieren. Auch die  ultraorthodoxe israelische Zeitung "Hamodia" ("Der Verkünder") zeigte die beeindruckenden Fotos. Allerdings fehlen darauf die mitmarschierenden Politikerinnen - und somit auch Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Warum fehlen die Frauen auf dem Bild? - Hintergrund ist der strenge Religionskodex der ultraorthodoxen Juden. Dieser beinhaltet auch, dass Frauen nicht abgebildet werden dürfen. Damit sollen weltliche Gelüste eingedämmt werden.

Lesen Sie hier: Ansturm auf "Charlie Habdo"-Ausgabe vom Mittwoch

Neben Bundeskanzlerin Angela Merkel fielen übrigens auch noch weitere Frauen der Zensur zum Opfer: die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo sowie Federica Mogherini, die EU-Außenbeauftragte. Von letzterer war immerhin noch eine Hand zu sehen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.