Greenpeace protestiert bundesweit gegen Kohleverstromung

Von Berlin über Köln bis Dresden gehen Aktivisten von Greenpeace heute in 60 deutschen Städten auf die Straßen, um von Kanzlerin Angela Merkel mehr Einsatz zum Schutz des Klimas zu fordern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Dabei verlangen die Umweltschützer von der Regierungschefin ihren internationalen Versprechungen "endlich national Taten folgen zu lassen" und einen schrittweisen Ausstieg aus der Kohlekraft anzukündigen. Die deutschen Proteste sind Teil eines globalen Aktionstages gegen Kohle und Atom in mehr als 30 Ländern.

Lesen Sie auch: Angela Merkel rechtfertigt G7-Gipfel

"Die Kanzlerin findet große Worte auf der internationalen Klima- Bühne. Wenn es um Entscheidungen im eigenen Land geht, sieht sie aber stillschweigend zu, wie die Kohlelobby den Klimaschutz sabotiert", sagte dazu Susanne Neubronner, Energie-Expertin von Greenpeace.

Deutschland wird nach Einschätzung von Experten sein Klimaziel im Jahr 2020 nur dann erreichen, wenn die Kohleverstromung deutlich reduziert wird. Deshalb hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) eine vor allem von den Energiekonzernen und Gewerkschaften kritisierte Klimaabgabe auf alte Kohlekraftwerke vorgeschlagen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.