Gabriel: Putin bereit zum Panzer-Einsatz
Berlin - Angesichts des Verhaltens Russlands in der Ukraine hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) gewarnt, Moskau scheine bereit, "Panzer über europäische Grenzen" zu schicken.
Bei einer Veranstaltung zum Ersten Weltkrieg in Berlin bedauerte der Vizekanzler am Montag, dass die zunächst positive Entwicklung in der Ukraine nach dem Sturz von Präsident Viktor Janukowitsch abgelöst worden sei "durch eine militärische Konfrontation, die immer weiter geht", und dadurch, "dass Russland offensichtlich bereit ist, Panzer über europäische Grenzen rollen zu lassen".
"Plötzlich sind wir von der Beobachterposition hineingerissen in einen lange schwelenden und nun inzwischen brandgefährlichen Konflikt, der auch Europa im Zuge von Sanktionen gegen Russland einen Preis abverlangt", sagte Gabriel.
Der Westen äußert sich seit Tagen besorgt über die Präsenz russischer Truppen an der ukrainischen Ostgrenze und fordert den Rückzug der Einheiten in ihre normalen Stützpunkte. Vor dem Hintergrund der Besetzung und Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim durch Russland wird eine weitere Intervention befürchtet.
Zuvor hatte sich die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Wirtz bereits besorgt über eine mögliche Unterstützung prorussischer Milizen im Osten der Ukraine durch Russland geäußert. "Vieles deutet darauf hin, dass die in der Ostukraine aktiven bewaffneten Gruppen Unterstützung aus Russland erhalten". Als Beleg verwies Wirtz auf das koordinierte "Auftreten, die Uniformierung und Bewaffnung einiger dieser Gruppen".