FDP-Vorstand setzt sich mit Eurorettungskurs durch
Berlin - Für den Antrag des Euro-Rebellen Frank Schäffler stimmten 44 Prozent. Damit seien auf den Antrag des FDP-Vorstands rund 2000 Stimmen mehr entfallen. Das Quorum von 21 500 Stimmen sei mit 20 178 gültigen Stimmen knapp verfehlt worden.
Rösler sagte, damit sei einmal mehr die Linie der schwarz-gelben Regierung bestätigt worden. "Und damit auch die des Bundesvorstands." Die FDP bleibe eine Partei, die klar proeuropäisch ausgerichtet sei. Er bedankte sich bei allen Mitgliedern und ging versöhnlich auf die Kritiker ein.
Der Rettungsschirm ESM soll Mitte 2012 den befristeten derzeitigen Euro-Rettungsfonds EFSF ablösen. Bei beiden Fonds geht es um Kredite von mehreren hundert Milliarden Euro.
- Themen:
- FDP
- Philipp Rösler