FDP-Vorstand setzt sich mit Eurorettungskurs durch

Der FDP-Vorstand hat sich beim Mitgliederentscheid der Partei zum Euro-Rettungsschirm ESM mit seiner Regierungslinie durchgesetzt. FDP-Chef Philipp Rösler teilte am Freitag in Berlin mit, für den geplanten ESM hätten 54 Prozent gestimmt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Für den Antrag des Euro-Rebellen Frank Schäffler stimmten 44 Prozent. Damit seien auf den Antrag des FDP-Vorstands rund 2000 Stimmen mehr entfallen. Das Quorum von 21 500 Stimmen sei mit 20 178 gültigen Stimmen knapp verfehlt worden.

Rösler sagte, damit sei einmal mehr die Linie der schwarz-gelben Regierung bestätigt worden. "Und damit auch die des Bundesvorstands." Die FDP bleibe eine Partei, die klar proeuropäisch ausgerichtet sei. Er bedankte sich bei allen Mitgliedern und ging versöhnlich auf die Kritiker ein.

Der Rettungsschirm ESM soll Mitte 2012 den befristeten derzeitigen Euro-Rettungsfonds EFSF ablösen. Bei beiden Fonds geht es um Kredite von mehreren hundert Milliarden Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.